Kunst am Wochenende - Kurs Information
Unsere Wochenend-Workshops haben sich inzwischen bestens etabliert. Sie bieten eine gute Möglichkeit, sich in
einer angenehmen, kreativen Atmosphäre einem Thema intensiv während ein oder zwei Tagen zu widmen.
Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) sind immer kostenlos und reichlich vorhanden.
Der Imbiss für die Pause kann oft in der Nähe gekauft, oder selber mitgebracht werden.
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Die Leuchtkraft der Ölfarbe mit Beate Sehr
Kursort: In Kunstzentrum K49, Schaumburgerstr. 17a, Limburg
Samstag, 12. April, und weiterer Termin: 10. Mai 2025, von 11 bis 17 Uhr
Kursgebühr = jeweils 40,- € zzgl. 5,- € Materialkosten
Der Workshop lädt ein, mit Ölfarben auf farbig grundierten Leinwänden in A-la-Prima-Technik zu experimentieren.
Dabei können Landschaften, leuchtende Blüten, Stillleben und abstrakte Bildwelten entstehen. Das Malen mit
Ölfarben ist modern und einfacher als gedacht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Malmaterial wird gestellt.
Keilrahmen können mitgebracht werden.
Informationen und Anmeldung: beate.sehr@online.de
____________________________________________________________________________________________________________________
Digitale Kompetenz mit Andrea Klug
Kursort: In Kunstzentrum K49, Schaumburgerstr. 17a, Limburg
Samstag, 22. März 2025, von 11 bis 14 Uhr
Kennst du schon das Bildbearbeitungsprogramm deines Handys und weißt was du damit alles machen kannst?
In diesem Kurs nähern wir uns der Möglichkeit, Fotos auf dem Handy zu bearbeiten. Dabei gibt es sehr viele verschiedene
Möglichkeiten und ich unterstütze euch dabei diese herauszufinden. Egal ob nur die Leuchtkraft des Bildes verändert
wird oder am Ende ein neues Kunstwerk daraus entsteht, lasst euch einfach überraschen was alles möglich ist.
Material: funktionstüchtiges Handy oder Tablett
Anmeldung bei Andrea: klugekekse@icloud.com
____________________________________________________________________________________________________________________
Freies Arbeiten mit Aquarellfarbe mit Britta Bölter
Kursort: In Kunstzentrum K49, Schaumburgerstr. 17a, Limburg
Samstag, 29. März 2025, von 11 bis 17 Uhr
Kursgebühr , 40,- € zzgl. Material
Könnt ihr spielerisch und fröhlich das Arbeiten mit Aquarellfarbe ausprobieren. Es kann tierisch, blumig, farbig oder
alles zusammen auf das Papier kommen. Diese Art der Gestaltung ist für jeden geeignet, auch ohne Aquarellerfahrung.
Ich bringe alles mit, was für diesen Tag notwendig ist.
Anmeldungen und Informationen unter: britta@boelterbt.de oder Tel.: 016097572504
____________________________________________________________________________________________________________________
Improvisationstheater mit Uta Ebenig
Kursort: In Kunstzentrum K49, Schaumburgerstr. 17a, Limburg
Samstag, 05. April, Sonntag, 06. April 2025, von 11 bis 17 Uhr
Kursgebühr = 80,- €
Mindestteilnehmerzahl 4
5-4-3-2-1-Impro!
Kennt Ihr diese Form von Theater, bei der die Darsteller ohne festes Skript agieren, also improvisieren?
Die Handlung, die Charaktere und die Dialoge entwickeln sich spontan, oft basierend auf Vorschlägen des Publikums.
Dadurch entstehen überraschende und oft extrem witzige Situationen.
Hast Du Lust es selbst einmal aus zu probieren?
Impro ist wie ein Spielplatz für Erwachsene, Du kannst sein, wer oder was du willst: ein Superheld, eine Prinzessin, eine
Zeitreisende oder ein geheimer Agent – alles ist möglich.
Im Workshop lernen wir spielerisch Geschichten und Charaktere zu entwickeln, den MitspielerInnen zu zuhören und
ihre Ideen weiter zu spinnen und das »Scheitern« zu zulassen, weil aus dem »Scheitern« oft die interessantesten Szenen
entstehen.
Entdecke wieviel Spaß diese Kunstform macht und wie sie Deine Kreativität fordert und fördert.
Ich freue mich auf ein verspieltes Improwochenende mit Euch.
Anmeldungen bis spätestens zum 1. April 2025 unter: u.ebenig@gmx.de
____________________________________________________________________________________________________________________
Mit dem Skizzenblock unterwegs mit Margit Dries
Samstag, 05. April 2025, von 11 bis 17 Uhr
Kursgebühr 40,- €
Mit dem Skizzenblock unterwegs in der Umgebung. Bei jedem Wetter wird eine schöne Strecke, die den
Kursteilnehmern noch bekanntgegeben wird, gelaufen. Dabei wird der künstlerische Blick für landschaftliche
Details geschult.
Informationen und Anmeldung bei: m.dries@freenet.de
____________________________________________________________________________________________________________________
Workshop Enkaustik mit Sybille Roth
Kursort: In Kunstzentrum K49, Schaumburgerstr. 17a, Limburg
Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April 2025, von 10 bis 16 Uhr
Kursgebühr 80,- € zzgl. 20,- € Materialkosten
Mixed-Media und malerische Spielereien mit Wachs.
Enkaustik ist eine ca. 3000 Jahre alte Maltechnik, mit in Wachs gebundenen Pigmenten. Die verschiedenfarbigen
Überlagerungen des Wachses bestechen durch ihr außergewöhnliches Leuchten, plastischen Strukturen und einer
faszinierenden Tiefenwirkung.
Anmeldung und Informationen: sybille.roth@freenet.de
___________________________________________________________________________________________________________________
Workshop ZEICHNEN mit Anne Rether
Kursort: In Kunstzentrum K49, Schaumburgerstr. 17a, Limburg
Samstag, 03. Mai 2025, von 11 bis 17 Uhr, Kursgebühr = 40 Euro
„Ein Thema - Verschiedene Techniken/Verschiedene Themen - eine Technik…das ist hier die Frage!“
Gibt es EINE Antwort, oder gibt es überhaupt eine Antwort?
Wir setzen uns mit den verschiedenen Möglichkeiten auseinander, um vielleicht jeder/jede für sich eine Antwort finden
zu können.
Zeichnen ist nicht ,,nur“ Grundlage für ein angedachtes Bild, sondern auch eine besondere Ausdrucksmöglichkeit.
Mit Kohle, Bleistift, Feder begeben wir uns auf die Suche der eigenen ,,Linie“ und entdecken die Fülle der
Möglichkeiten, uns durch "Zeichnung" auszudrücken.
Bitte mitbringen: Verschiedene (vorhandene) Papiere, Stifte, Filzstifte, Pinsel, Tinte, Kreide
Anmeldung bei annerether@web.de
___________________________________________________________________________________________________________________
Kunst und Filzen mit Uta Ebenig
Kursort: In Kunstzentrum K49, Schaumburgerstr. 17a, Limburg
Samstag, 14. Juni, und Sonntag, 15. Juni 2025, von 11 bis 17 Uhr
Kursgebühr 80 Euro, zzgl. Materialkosten nach Bedarf
Aus Wolle, Wasser und Seife oder einer speziellen Filznadel, Objekte und Textilien zu gestalten, ist eine jahrtausendealte Technik.
Und doch ist Filz total aktuell.
Filzen eignet sich ebenso zur Gestaltung wunderschöner Dekoobjekte wie für die Arbeit an kreativen Kunstprojekten.
Mit Nadelfilzen lassen sich Objekte und Figuren schaffen, in der Fläche kann man beim Nassfilzen gegenständlich oder
abstrakt mit Farben spielen und mit der Technik des Hohlfilzens entstehen schöne und/oder nützliche Objekte.
Gemeinsam möchten wir uns in diesem Workshop mit genau diesen Techniken beschäftigen:
• Trockenfilzen
• Nassfilzen in der Fläche
• Nassfilzen aus Hohlkörpern (für dreidimensionale Objekte)
Zusätzlich zum praktischen Erlernen der Technik, schauen wir uns gemeinsam Objekte anderer KünstlerInnen an
und lassen uns so für unsere eigenen Filzideen inspirieren.
Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für FilzerInnen mit Vorerfahrung geeignet.
Ich freue mich auf ein schönes »Wollrausch-Wochenende«.
Anmeldungen bis spätestens zum 6. Juni 2025 unter: u.ebenig@gmx.de
____________________________________________________________________________________________________________________
Himmlische Farbphänomene mit Renate Kuby
Kursort: In Kunstzentrum K49, Schaumburgerstr. 17a, Limburg
Samstag, 21. Juni, von 11 bis 17 Uhr
Kursgebühr =40€, 5 Euro Materialkosten, Leinwände bitte selber mitbringen
In lebendigen, immer wieder wechselnden Formen ziehen die Wolken dahin und spiegeln die Tageszeiten wieder.
Vom rosaroten Morgenleuchten, über wetterbedingte Farbstimmungen bis hin zum feurigen Abendhimmel...die
gesamte Farbpalette breitet sich frei über unseren Köpfen aus.
Was könnte eine bessere Inspiration für unsere Bilder sein?
Wir malen mit Acrylfarben und versuchen die unterschiedlichen Farbstimmungen in verschiedenen Techniken einzufangen.
Anmeldung und Infos unter: info@renatekuby.de
____________________________________________________________________________________________________________________