In "KUNSTSCHIENE 49", Schaumburgerstr. 17a, Limburg
Und wo ist SCHAUMBURGERSTR. 17a?
Ein Wegweiser und ein Karte sind innerhalb "KONTAKT" auf dieser Website zu sehen...
____________________________________________________________________________________________________________________
Dienstagvormittag:
Malen mit Acrylfarben und Mehr mit Renate Kuby
Kursort: In Kunstzentrum K49, Schaumburgerstr. 17a, Limburg
Dienstag, 09.30h - 11.30h, im 5 oder 6 Wochen - Rhythmus (außer Schulferien)
60.-€ plus 5.-€ Materialkosten, falls nötig
Themen und Techniken werden im Kurs besprochen und gemeinsam festgelegt
Ein „Schnuppertag“ ist immer möglich
Mehr Information? info@RenateKuby.de oder 0177 - 20 60 504
Anmelden? per E-Mail info (at) LahnArtists.de oder per Handy 0177 - 20 648 30, oder per
Festnetz/Anrufbeantworter 06430 - 6857
____________________________________________________________________________________________________________________
Dienstagnachmittag:
Kindermalkurs mit Kathrin Mock
Kursort: In Kunstzentrum K49, Schaumburgerstr. 17a, Limburg
jeden Dienstag ab 16. Januar 2024, 15.30 - 17 Uhr
Im Kindermalkurs sind wieder Plätze frei! Alle Kinder ab 7 Jahren, die gerne zeichnen, malen und sich gerne kreativ
betätigen, sind herzlich willkommen.
Mehr Informationen unter 0163 9709342 oder kathrin.mock@t-online.de
____________________________________________________________________________________________________________________
Mittwochvormittag:
Malen mit Acrylfarben und Mehr mit Renate Kuby
Kursort: In Kunstzentrum K49, Schaumburgerstr. 17a, Limburg
Mittwoch, 09.30h - 11.30h, im 5 oder 6 Wochen - Rhythmus (außer Schulferien)
60.-€ plus 5.-€ Materialkosten, falls nötig
Themen und Techniken werden im Kurs besprochen und gemeinsam festgelegt
Ein „Schnuppertag“ ist immer möglich
Mehr Information? info@RenateKuby.de oder 0177 - 20 60 504
Anmelden? per E-Mail info (at) LahnArtists.de oder per Handy 0177 - 20 648 30, oder per
Festnetz/Anrufbeantworter 06430 - 6857
____________________________________________________________________________________________________________________
Mittwochnachmittag:
Offene Malwerkstatt mit Renate Kuby
Kursort: In Kunstzentrum K49, Schaumburgerstr. 17a, Limburg
Mittwoch, 18.30h - 20.30h, fortlaufend (außer Schulferien)
10.-€ pro Abend, Material am besten selbst mitbringen
Hier bietet sich die Gelegenheit innerhalb einer Gruppe an eigenen Themen zu arbeiten mit der
Unterstützung der Kursleiterin, falls dies erwünscht ist.
Ein „Schnuppertag“ ist immer möglich
Mehr Information? info@RenateKuby.de oder 0177 - 20 60 504
Anmelden? per E-Mail info (at) LahnArtists.de oder per Handy 0177 - 20 648 30, oder per
Festnetz/Anrufbeantworter 06430 - 6857
____________________________________________________________________________________________________________________
Donnerstagnachmittag:
Malwerkstatt mit Kathrin Mock
Kursort: Kunstzentrum K49, Schaumburger Str. 17a, Limburg
Donnerstag 16h – 18h, im 6 – 8 Wochen-Rhythmus (außer Schulferien)
Themen und Techniken werden mit den KursteilnehmerInnen abgesprochen
AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen sind herzlich willkommen
Ein „Schnuppertag“ ist jederzeit möglich
Mehr Informationen unter 0163 9709342 oder kathrin.mock@t-online.de
____________________________________________________________________________________________________________________
Gestalten mit Pappmaché mit Sybille Roth
Kursort: In Kunstzentrum K49, Schaumburgerstr. 17a, Limburg
Montag, 16. Juni, 23. Juni, 30. Juni 2025, von 9:30 bis 12:30 Uhr
Kursgebühr 60,- € zzgl. 15,- € Materialkosten
Die plastische Gestaltung stellt mit ihrer dreidimensionalen Darstellung der Objekte eine kreative Ergänzung zum
Zeichnen und Malen dar.
Die Fähigkeit des räumlichen Sehens und das Gefühl für Proportionen werden im dynamischen Prozess der Fertigung
vertieft.
Eine individuelle Formensprache lässt ausdrucksstarke Objekte und Figuren (bis ca. 40 cm Höhe) entstehen.
Die Plastiken werden aufbauend aus Draht, Pappmaché und der Kaschiertechnik gestaltet.
Bitte Arbeitshandschuhe und eigene Entwürfe mitbringen.
Anmeldung und Informationen: sybille.roth@freenet.de
____________________________________________________________________________________________________________________